Was ist liste der zwergplaneten des sonnensystems?

Im Sonnensystem gibt es fünf offiziell anerkannte Zwergplaneten gemäß der Definition der Internationalen Astronomischen Union (IAU) von 2006. Diese sind:

  1. Ceres: Ceres ist der größte Zwergplanet im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter und wird oft als der größte Asteroid bezeichnet. Er hat einen Durchmesser von etwa 940 Kilometern und wurde 1801 entdeckt. Seit 2015 ist die NASA-Raumsonde Dawn im Orbit um Ceres und liefert wertvolle Daten.

  2. Pluto: Pluto war bis zur Neudefinition von 2006 der neunte Planet im Sonnensystem. Er ist der zweitgrößte bekannte Zwergplanet und befindet sich am äußersten Rand des Sonnensystems im Kuipergürtel. Pluto hat einen Durchmesser von etwa 2.380 Kilometern und wurde 1930 entdeckt. 2015 besuchte die NASA-Raumsonde New Horizons erstmals Pluto und lieferte detaillierte Bilder und Informationen.

  3. Haumea: Haumea ist ein langgestreckter Zwergplanet und Teil des Kuipergürtels. Er hat einen Durchmesser von etwa 1.960 Kilometern und wurde 2003 entdeckt. Haumea hat eine ungewöhnliche Form, die durch seine schnelle Rotation verursacht wird. Dadurch ist er stark abgeflacht und ähnelt einer länglichen Kartoffel.

  4. Makemake: Makemake ist ebenfalls ein Zwergplanet im Kuipergürtel. Er hat einen Durchmesser von etwa 1.430 Kilometern und wurde 2005 entdeckt. Makemake ist bekannt für seine helle, eisige Oberfläche und wurde nach einer Schöpfergottheit der Osterinseln benannt.

  5. Eris: Eris ist der größte bekannte Zwergplanet im Sonnensystem und befindet sich ebenfalls im Kuipergürtel. Er hat einen Durchmesser von etwa 2.400 Kilometern und wurde 2005 entdeckt. Eris gilt als einer der Hauptgründe für die Neuklassifizierung von Pluto als Zwergplanet, da er ähnliche Eigenschaften aufweist.

Diese fünf Zwergplaneten wurden offiziell als solche anerkannt, da sie bestimmte Kriterien erfüllen, darunter eine ausreichende Größe, die Umlaufbahn um die Sonne und das Fehlen einer dominierenden Umlaufbahn in ihrer Umgebung. Weitere Objekte im Sonnensystem könnten möglicherweise ebenfalls als Zwergplaneten klassifiziert werden, sobald mehr Informationen darüber vorliegen.

Kategorien